Deutschlandweit für Sie tätig
Wertungsmatrix nennt man ein Bewertungsinstrument, das im Rahmen eines Vergabeverfahrens verwendet wird, um die eingereichten Angebote objektiv zu bewerten und das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Neben dem Preis oder den Kosten können auch qualitative, umweltbezogene oder soziale Zuschlagskriterien berücksichtigt werden.
Die Wertungsmatrix dient dazu, die verschiedenen Kriterien zu gewichten und den Angeboten eine Punktzahl bzw. ein Ranking basierend auf den Angebotsinhalten zuzuweisen. Es empfiehlt sich Unterkriterien zu jedem Zuschlagskriterium zu bilden. Die Wertungsmatrix legt die Kriterien fest, anhand derer die eingereichten Angebote bewertet werden sollen. Diese Kriterien können verschiedene Aspekte umfassen, wie zum Beispiel:
Die Wertungsmatrix weist jedem Bewertungskriterium eine Gewichtung zu, um deren relative Bedeutung im Vergleich zueinander festzulegen. Die Gewichtung kann durch Punktzahlen, prozentuale Anteile oder andere Maßnahmen erfolgen. Die Angebote werden anhand der Kriterien bewertet, und ihre Gesamtpunktzahl oder ihr Gesamtranking wird verwendet, um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Die Wertungsmatrix dient dazu, den Vergabeprozess objektiv, transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Sie gewährleistet eine faire Bewertung der eingereichten Angebote und ermöglicht es dem Auftraggeber, das beste Angebot basierend auf den festgelegten Kriterien auszuwählen. Die Wertungsmatrix sollte im Vorfeld des Vergabeverfahrens klar definiert und den Bietern mitgeteilt werden, um Transparenz und Gleichbehandlung sicherzustellen.
Eine Wertungsmatrix ist ein effektives Werkzeug im Vergabeverfahren zur objektiven und transparenten Bewertung von Angeboten. Hier sind einige mögliche Fehler, die bei der Erstellung und Anwendung einer Wertungsmatrix auftreten können, und wie sie vermieden werden können:
Um diese Fehler zu vermeiden:
Durch einen sorgfältigen und gut durchdachten Ansatz bei der Erstellung und Anwendung einer Wertungsmatrix wird der Vergabeprozess fair, transparent und effizient gestaltet.
Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.