Deutschlandweit für Sie tätig
Vergaberecht ist die Gesamtheit derjenigen Regeln, die dem Staat und dessen Untergliederungen – wobei schon bei der Anwendbarkeit der vergaberechtlichen Bestimmungen so mancher Streit beginnt – eine bestimmte Vorgehensweise bei der Beschaffung von Waren, Gütern oder Leistungen jeder Art vorschreiben. Es umfasst auch die Rechte und Verfahrensregeln, die den Bewerbern, Bietern und Auftragnehmern Rechtsschutz gewähren.
Im Kern soll das Vergaberecht die Einhaltung der Grundsätze des Wettbewerbs, der Transparenz und der Gleichbehandlung sicherstellen. Es regelt, wie Aufträge zu Bau-, Liefe- und Dienstleistungen zu vergeben sind. Zugleich soll das Vergaberecht helfen, die Beschaffung des öffentlichen Auftraggebers zu strukturieren und möglichst effizienter zu gestalten. Der öffentliche Auftraggeber soll, den zur Erfüllung seines Bedarfs am besten geeigneten Bewerber finden und vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren können.
Das Vergaberecht ist ein komplexes Feld, aber mit den richtigen Strategien und dem Verständnis der Grundsätze können Sie viele häufige Fehler vermeiden. Hier sind einige allgemeine Tipps zur richtigen Anwendung des Vergaberechts:
Letztlich hängt der Erfolg im Umgang mit dem Vergaberecht von dem Verständnis der relevanten Gesetze und Verordnungen, der gründlichen Vorbereitung sowie der Umsetzung von transparenten und fairen Verfahren ab.
So finden Sie uns
Lessingstraße 2
04109 Leipzig
Deutschland
Niederlassung Magdeburg
Hegelstrasse 39
39104 Magdeburg
Deutschland
Niederlassung Berlin
Pariser Platz 6 A
10117 Berlin
Deutschland
Kontakt
Tel.: +49 341 238203 - 00
Fax: +49 341 238203 - 29
E-Mail: info@abante.de
Rechtliches
Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.