Deutschlandweit für Sie tätig

Pres­se­mit­tei­lung: Scha­dens­er­satz wegen unrecht­mä­ßi­ger Ver­ga­be­sper­re im Rah­men poli­zei­li­cher Abschlepp­maß­nah­men

Leip­zig – 09.08.2021 – Im Streit um Scha­dens­er­satz des von aban­te Rechts­an­wäl­te ver­tre­te­nen Abschlepp­un­ter­neh­mens Auto-Bas­ti­an GmbH aus Lim­burg wegen einer unrecht­mä­ßi­gen Ver­ga­be­sper­re des Poli­zei­prä­si­di­ums West­hes­sen zwi­schen Novem­ber 2019 und März 2020 geht es nach einem ers­ten Erfolg für die Klä­ger­sei­te vor dem LG Wies­ba­den (Urteil vom 25.03.2021, Az.: 3 O 2397/20) nun vor das OLG Frank­furt a.M (Az.: 11 U 39/21). Der Geschäfts­füh­rer der Auto-Bas­ti­an GmbH, Herr Bas­ti­an, sah sich im Zuge einer Abschlepp­maß­nah­me Anfang Novem­ber 2019 kör­per­li­chen Angrif­fen der zwei Fahr­zeug­be­sit­zer aus­ge­setzt. Der in der Nacht auf das Betriebs­ge­län­de der Auto-Bas­ti­an GmbH ver­brach­te PKW konn­te erst in den frü­hen Mor­gen­stun­den gegen die anfäng­lich ver­wei­ger­te Zah­lung und unter Betei­li­gung von Beam­ten der Poli­zei­au­to­bahn­sta­ti­on Meden­bach an die Fahr­zeug­be­sit­zer her­aus­ge­ge­ben wer­den. Es folg­te ein Aus­schluss von der Ver­ga­be poli­zei­li­cher Abschlepp­maß­nah­men. Zu Unrecht, wie das LG Wies­ba­den bereits im sich anschlie­ßen­den einst­wei­li­gen Ver­fü­gungs­ver­fah­ren ent­schied (Beschluss vom 17.04.2020, Az.: 9 O 587/20). Die resul­tie­ren­den finan­zi­el­len Schä­den der Auto-Bas­ti­an GmbH wur­den hier­nach durch Rechts­an­wäl­tin Grahl von aban­te Rechts­an­wäl­te vor dem LG Wies­ba­den gel­tend gemacht. Der ver­ga­be­recht­lich gepräg­ten Argu­men­ta­ti­on fol­gend sprach das Land­ge­richt der Auto-Bas­ti­an GmbH Scha­dens­er­satz in fünf­stel­li­ger Höhe zu. Hier­ge­gen leg­te das beklag­te Land Hes­sen Beru­fung ein, wie Rechts­an­wäl­tin Grahl mit­teilt. Eine Ent­schei­dung in der Sache steht noch aus.
Hin­weis: Die­ser Rechts­tipp ersetzt kei­nen anwalt­li­chen Rat im Ein­zel­fall. Er ist natur­ge­mäß unvoll­stän­dig, auch ist er nicht auf Ihren Fall bezo­gen und stellt zudem eine Moment­auf­nah­me dar, da sich gesetz­li­che Grund­la­gen und Recht­spre­chung im Lauf der Zeit ändern. Er kann und will nicht alle denk­ba­ren Kon­stel­la­tio­nen abde­cken, dient Unter­hal­tungs- und Erst­ori­en­tie­rungs­zwe­cken und soll Sie zur früh­zei­ti­gen Abklä­rung von Rechts­fra­gen moti­vie­ren, nicht aber davon abhal­ten. aban­te Rechts­an­wäl­te war nicht am Ver­fah­ren betei­ligt und hat kei­ne Par­tei im Streit­ver­fah­ren ver­tre­ten.

Weitere Beiträge

Suche

Spezialkanzlei für Vergaberecht

Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner