Die Jahrestagung der Regionalgruppe Südost im forum vergabe e. V. bot auch dieses Jahr eine wertvolle Plattform für öffentliche Auftraggeber, Bieter und Vergaberecht-Interessierte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Fokus standen spannende Vorträge zu aktuellen Themen des Vergaberechts und angeregte Diskussionen, die praktische Herausforderungen und Lösungen beleuchteten. Die drei wichtigsten Kernpunkte der Veranstaltung waren:
- Landesrechtliche Tariftreueregelungen und deren praktische Probleme
- Untersuchung der Tariftreue in der Schülerbeförderung
- Austausch über die Praktikabilität und Überprüfung der Tariftreueregelungen
Vortrag von Tobias Birk: „Landesrechtliche Tariftreueregelungen und Probleme in der Praxis“
Tobias Birk, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, hielt einen informativen Vortrag zu den landesrechtlichen Tariftreueregelungen. Dabei ging er vor allem auf die Regelungen in Thüringen ein und diskutierte deren Vereinbarkeit mit anderen geltenden Rechtsvorgaben. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der rechtlichen Gestaltung der „Thüringer Tariftreueregelung“ und die daraus resultierenden Probleme, sowohl in der praktischen Umsetzung der Regelungen als auch in den juristischen Feinheiten.
Die anschließende Diskussion war geprägt von Fragen zur Praktikabilität der Tariftreueregelungen während der Vorbereitung einer Vergabe sowie zur Überprüfung der Einhaltung dieser Regelungen durch den Auftragnehmer nach der Vergabe.
Vortrag von Dr. Christoph Kins: „Tariftreue in der Schülerbeförderung“
Dr. Christoph Kins, Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei abante Rechtsanwälte, präsentierte die Ergebnisse seiner Untersuchung zur Tariftreue in der Schülerbeförderung. Untersucht wurde, wie viele der seit dem Inkrafttreten des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) geschlossenen Verträge die Anforderungen des Gesetzes korrekt umsetzen.
Dank an Referenten und Teilnehmer der Jahrestagung der Regionalgruppe Südost im forum vergabe e. V.
Ein besonderer Dank gilt den Referenten Tobias Birk und Dr. Christoph Kins für ihre wertvollen Beiträge sowie den Besuchern für ihre aktive Teilnahme und die angeregten Diskussionen. Ebenso möchten wir Frau Tsyganok für die hervorragende Organisation der Veranstaltung danken.
Eindrücke der Veranstaltung









Wie wir Ihnen helfen können
Sind Sie öffentlicher Auftraggeber oder Bieter bzw. Bewerber, so können wir Sie vor der Vergabekammer und dem OLG-Senat vertreten.
Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie bitte direkt telefonisch oder per E‑Mail einen unserer Ansprechpartner oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Senden Sie uns Ihr Anliegen
Wie Sie uns erreichen
Hauptstandort Leipzig
Lessingstraße 2
04109 Leipzig
Deutschland
Kontakt
Tel.: +49 341 238203 – 00
Fax: +49 341 238203 – 29
E‑Mail: info@abante.de