Deutschlandweit für Sie tätig

Ver­ga­be in der Wis­sen­schaft: aban­te beim 16. Leib­niz-Ver­ga­be­tag

Zwei Tage vol­ler Impul­se 

Am 23. und 24. Sep­tem­ber 2025 fand in Ham­burg der 16. Ver­ga­be­tag der Leib­niz-Gemein­schaft statt – orga­ni­siert vom LIf­Bi – Leib­niz-Insti­tut für Bil­dungs­ver­läu­fe in Koope­ra­ti­on mit dem LKCB. Auch wir von aban­te Rechts­an­wäl­te waren ver­tre­ten und konn­ten uns über eine her­vor­ra­gend orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung freu­en. 

Unse­re Kol­le­gen Dr. Fer­di­nand Moors und Anne Grahl berich­ten von zwei Tagen Tagen vol­ler fach­li­cher Impul­se und ange­neh­mer Atmo­sphä­re. 

Inhal­te und Aus­tausch 

Der Ver­ga­be­tag bot eine span­nen­de Mischung aus Fach­vor­trä­gen, Dis­kus­sio­nen und Pra­xis­be­rich­ten. The­men mit beson­de­rer Rele­vanz für For­schungs­ein­rich­tun­gen stan­den im Mit­tel­punkt – von der Beschaf­fung gro­ßer For­schungs­ge­rä­te bis zu den täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen bei Aus­schrei­bun­gen. 

„Wir konn­ten span­nen­de Vor­trä­ge hören, das tun, was wir am bes­ten kön­nen – über Ver­ga­be­recht spre­chen – und gleich­zei­tig viel über die prak­ti­schen Pro­ble­me der For­schungs­ein­rich­tun­gen im Ver­ga­be­all­tag ler­nen.“ 

Anne Grahl, Fach­an­wäl­tin für Ver­ga­be­recht

Neben den Vor­trä­gen blieb genü­gend Raum für den Aus­tausch mit Kol­le­gen und Ver­ga­be­prak­ti­kern. Die Reso­nanz war durch­weg posi­tiv – nicht zuletzt dank der pro­fes­sio­nel­len Orga­ni­sa­ti­on durch das LIf­Bi-Team um Tho­mas Sau­er­acker, Felix Weis und Ste­fan Echin­ger

High­lights abseits der Panels 

Ein beson­de­res Erleb­nis war der Besuch bei der Evan­ge­li­schen Stif­tung Als­ter­dorf, die nicht nur eine ein­drucks­vol­le Ein­rich­tung, son­dern auch einen inspi­rie­ren­den Rah­men für den Aus­tausch bot. 

Abge­run­det wur­de das Pro­gramm durch eine Hafen­rund­fahrt im Ham­bur­ger Hafen – ein stim­mungs­vol­ler Abschluss, der allen Teil­neh­men­den lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird. 

„Tol­le Leu­te, gute Stim­mung, inter­es­san­te The­men – wir hat­ten eine span­nen­de, unter­halt­sa­me und ergrei­fen­de Zeit in Ham­burg. Vie­len Dank für die Ein­la­dung – ger­ne wie­der!“ 

Dr. Fer­di­nand Moors, Rechts­an­walt

Fazit 

Der 16. Ver­ga­be­tag der Leib­niz-Gemein­schaft hat ein­drucks­voll gezeigt, wie wert­voll der Aus­tausch zwi­schen Wis­sen­schaft, Pra­xis und Bera­tung ist. Für uns als aban­te Rechts­an­wäl­te war es eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, mit For­schungs­ein­rich­tun­gen über ihre spe­zi­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen ins Gespräch zu kom­men – und gleich­zei­tig wert­vol­le Impul­se für unse­re eige­ne Arbeit mit­zu­neh­men. 

Sie möch­ten mehr über unse­re Exper­ti­se im Bereich Ver­ga­be­recht für For­schungs­ein­rich­tun­gen erfah­ren? 
aban­te Rechts­an­wäl­te berät Hoch­schu­len und außer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tun­gen umfas­send – von der Pla­nung über die Aus­schrei­bung bis zur Ver­trags­ge­stal­tung. Spre­chen Sie uns an, wenn Sie Ihre nächs­ten Ver­ga­ben rechts­si­cher, effi­zi­ent und pra­xis­nah gestal­ten möch­ten. 

Hin­weis: Die­ser Rechts­tipp ersetzt kei­nen anwalt­li­chen Rat im Ein­zel­fall. Er ist natur­ge­mäß unvoll­stän­dig, auch ist er nicht auf Ihren Fall bezo­gen und stellt zudem eine Moment­auf­nah­me dar, da sich gesetz­li­che Grund­la­gen und Recht­spre­chung im Lauf der Zeit ändern. Er kann und will nicht alle denk­ba­ren Kon­stel­la­tio­nen abde­cken, dient Unter­hal­tungs- und Erst­ori­en­tie­rungs­zwe­cken und soll Sie zur früh­zei­ti­gen Abklä­rung von Rechts­fra­gen moti­vie­ren, nicht aber davon abhal­ten. aban­te Rechts­an­wäl­te war nicht am Ver­fah­ren betei­ligt und hat kei­ne Par­tei im Streit­ver­fah­ren ver­tre­ten.

Weitere Beiträge

Suche

Spezialkanzlei für Vergaberecht

Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner