Dr. Christoph Kins, Ronny Lohmann und Dr. Stefan Schmidt als TOP-Anwälte ausgezeichnet
Leipzig, 5. August 2025. Die überregionale Vergaberechtskanzlei abante Rechtsanwälte wurde erstmals mit drei Anwälten in das aktuelle Ranking der renommiertesten Anwälte für Vergaberecht der WirtschaftsWoche gewählt. Diese in Kanzlei- und Anwaltsranglisten seltene Mehrfachauszeichnung unterstreicht eindrucksvoll die starke Marktwahrnehmung sowie den jüngsten Wachstumskurs und hohen Spezialisierungsgrad von abante.
Die von Büros in Berlin, Leipzig, Magdeburg, München und Naumburg aus bundesweit tätige Spezialkanzlei für Vergaberecht abante Rechtsanwälte wurde aktuell von der führenden deutschen Wirtschaftszeitschrift WirtschaftsWoche zum wiederholten Mal in die TOP-Kategorie der renommiertesten Anwälte für Vergaberecht aufgenommen. Diese in der Fachwelt und Öffentlichkeit vielbeachtete Auszeichnung wird seit über zehn Jahren jährlich im Sommer bekanntgegeben und stellt das Ergebnis einer aufwendigen deutschlandweiten Umfrage dar, in der Kanzleien und Anwälte auf der Basis von Empfehlungen anderer Juristen und einer mit Experten besetzten Jury bemessen werden. Die bekannten abante Vergaberechtsfachanwälte Dr. Christoph Kins und Ronny Lohmann konnten ihren bereits im Vorjahr erreichten Platz in dieser Rangliste aufgrund ihrer anwaltlichen Arbeit für namhafte große öffentliche Auftraggeber und die Marktdurchdringung mit innovativen Vergabeprodukten halten und wurden erneut ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde neben ihnen in diesem Jahr nun auch der langjährige abante Anwalt Dr. Stefan Schmidt in die Riege der TOP-Anwälte für Vergaberecht gewählt. Dieser hat sich durch die Begleitung einer Reihe von prominenten Infrastrukturvorhaben sowie seine besondere Expertise für komplexe Beschaffungsvorhaben im Bereich der Informationstechnologie einen Namen gemacht hat.
„Das ist eine höchst erfreuliche, wiewohl von Grund auf verdiente Entwicklung“, kommentiert der Berliner Partner und Standortleiter von abante Prof. Dr. Marc Gabriel das aktuelle Ranking aus Sicht der Geschäftsführung: „Diese erneute Anerkennung unserer im höchsten Maße fokussierten Ausrichtung auf das Vergaberecht bestätigt unseren Anspruch, die führende Spezialkanzlei für Vergaberecht in Deutschland zu sein. Nach den Preisverleihungen durch das Deutsche Vergabenetzwerk in den Jahren 2023 und 2024, der vorangegangenen Auszeichnung als vergaberechtliche TOP-Kanzlei durch die WirtschaftsWoche im Vorjahr sowie der erst vor wenigen Monaten erhaltenen Handelsblatt-Auszeichnung im Ranking Deutschlands beste Anwälte für Öffentliches Wirtschaftsrecht einschließlich öffentliches Auftragswesen, ist dieses jüngste Triple in der WirtschaftsWoche ein Ansporn, den unlängst eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent fortzuführen. Der Blick auf den vielversprechend besetzten anwaltlichen Mittelbau von abante, in dem wir uns über einige bereits sehr erfahrene und marktbekannte Anwärter für künftige Führungspositionen in unserer Kanzlei glücklich schätzen dürfen, stimmt diesbezüglich äußert zuversichtlich.“
Hier geht es zur Pressemitteilung als Download: 2025-08-05 PM_abante_WiWo