Deutschlandweit für Sie tätig

Wir stellen Ihnen vor

Ste­fan Didt

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht liegt mein Fokus auf Bau- und Planungsvergaben sowie dem Bauvertragsrecht, Ingenieurvertragsrecht und Anlagenbaurecht. Zusätzlich zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht habe ich den theoretischen Teil des Fachanwalt für Vergaberecht im Juni 2024 erfolgreich abgeschlossen.

Mein Ausgleich zur Tätigkeit in der Kanzlei ist die Musik. Ich spiele leidenschaftlich gern Klavier und Saxophon; mal allein, mal im Ensemble. Aber auch im Garten beim Anbau von Obst und Gemüse finde ich Ruhe und Kraft für die Aufgaben des Alltags eines berufstätigen Familienvaters.

Exper­ti­se

  • Erstel­len und Ver­öf­fent­li­chen sämt­li­cher Unter­la­gen zur Ver­ga­be von Pla­nungs­leis­tun­gen für eine Mehr­zweck­hal­le für Kul­tur- und Sport­ver­an­stal­tun­gen (Wert 1.1 Mio. €)
  • Erstel­len von Ver­trags­un­ter­la­gen für VOB/B Bau- und HOAI Pla­ner­ver­trä­ge. Bera­tung zur Pri­vi­le­gie­rung der VOB/B gem. § 310 Abs. 2 S. 3 BGB. Ein­fluss der Ent­schei­dung des EuGH zum Ver­stoß der HOAI a. F. gegen EU-Recht
  • Prü­fung von Nach­trags­for­de­run­gen bezüg­lich unter­deck­ter Gemein­kos­ten bei Min­der­men­gen in einem VOL/B Ver­trag
  • Erklä­ren der Kün­di­gung aus wich­ti­gem Grund, Durch­set­zen der Ver­zö­ge­rungs­scha­dens­er­satz- und Mehr­kos­ten­er­stat­tungs­an­sprü­che i. H. v. ca. 200.000,00 €
  • Prü­fung der ver­ga­be­recht­li­chen Grund­la­gen der Neu­ver­ga­be von nicht erbrach­ten Leis­tun­gen aus gekün­dig­tem Ver­trag. Gegen­stand waren Stahl­bau­ar­bei­ten im Wert von ca. 545.000,00 €

Man­dan­ten­stim­men

„Auch wir möch­ten uns noch­mal aus­drück­lich ob der guten Zusam­men­ar­beit bedan­ken, falls die VZSA erneut eine Ver­ga­be in die­ser Grö­ßen­ord­nung umzu­set­zen hat, wer­den wir sehr ger­ne wie­der auf Sie zu kom­men.“

Ver­brau­cher­zen­tra­le Sach­sen-Anhalt e. V.

Bil­dungs­weg

  • 2023 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • 2020 Erstzulassung Anwalt
  • 2019 Zweites Staatsexamen
  • 2017-2019 Referendariat
  • 2017 Erstes Staatsexamen
  • 2010-2017 Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig
  • 2013 - 2014 ERASMUS an der Rijksuniversiteit Groningen
  • 2009 - 2010 Freiwilliges Soziales Jahr in London
  • 2009 Abitur in Mecklenburg Vorpommern

Tätig­keits­ge­bie­te

  • Bau- und Planungsvergaben
  • Bauvertragsrecht
  • Recht der Architekten und Ingenieure
  • Anlagenbaurecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Vergaberecht
  • Vergabeverfahrensbegleitung
  • Vergabestreit
  • Vergabehaftung
  • Grundstücksrecht

Ver­an­stal­tun­gen / Semi­na­re

Nr. Datum Titel der Veranstaltung / Ort Rechtsgebiet
1-3 04. Dezember 2025 05. Juni 2025 05. Dezember 2024 Online-Seminar: Baugrundrisiko – Mythos oder Wahrheit? - Haftungsfragen und Vertragsgestaltung zum sogenannten Baugrundrisiko Bau- und Architektenrecht
4 19. Juni 2024 Online-Seminar: abante live – Mindermengenausgleich im BGB-Bauvertrag Bau- und Architektenrecht
5 17. Juli 2024 Online-Seminar: abante live – Vortragsanforderungen zu bauzeitbezogenen Ansprüchen des Auftragnehmers Bau- und Architektenrecht
6 25. September 2024 Online-Seminar: abante live – Entscheidung des BGH zu Rückforderung von Werklohnvorauszahlungen Bau- und Architektenrecht
7 22. November 2024 Online-Seminar: abante live – Übergabe angepasster Bauablaufpläne ist keine Bauzeitanordnung! Bau- und Architektenrecht
8 03. Januar 2025 Online-Seminar: abante live – Überwachungsfehler kann ohne "Überwachungstagebuch" nicht widerlegt werden! Bau- und Architektenrecht
9 31. Januar 2025 Online-Seminar: abante live – Wie ist über den Kostenvorschuss zur Mängelbeseitigung abzurechnen? Bau- und Architektenrecht

Suche

Spezialkanzlei für Vergaberecht

Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner