Deutschlandweit für Sie tätig

Wir stellen Ihnen vor

Anne Grahl

Als Fachanwältin für Vergaberecht und Rechtsanwältin bei abante Rechtsanwälte berate und vertrete ich hauptsächlich private Zuwendungsempfänger und öffentliche Auftraggeber, insbesondere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen, in allen Belangen rund um das Vergaberecht. Mein Spezialgebiet sind Ausschreibungen von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen und Lieferleistungen. Daneben beschäftigen mich auch Beschaffungen von Krankenhäusern und Universitäten.

In enger Zusammenarbeit mit den Mandanten strebe ich stets maßgeschneiderte Lösungen an, die das Beschaffungsziel bestmöglich erreichen sollen. Während des Vergabeverfahrens und auch nach dem Zuschlag stehe ich den Mandanten stets zur Seite.  Wenn gewünscht, übernehme ich gerne die vollständige Verfahrensabwicklung und rechtliche Projektsteuerung.

Die zuwendungsrechtliche Begleitung der Vorhaben des Mandanten gehört für mich ebenso dazu wie die Vorbereitung und Gestaltung der Verträge, die im Ergebnis des Vergabeverfahrens geschlossen werden sollen.

Zu meinen Beratungsthemen zählen u.a. 

  • Markterkundung
  • PCP (vorkommerzielle Auftragsvergabe)
  • Direktvergaben
  • Prüfung von Ausnahmetatbeständen
  • Wahl der Verfahrensart
  • Vergabebegleitung und Abwicklung inkl. rechtliche Prüfung von Vergabeunterlagen, Unterstützung bei der Ausgestaltung von Eignungs- und Zuschlagskriterien und Begleitung in allen Präsentations- und Verhandlungsrunden
  • Vertragsgestaltung
  • Prüfung zuwendungsrechtlicher Vorgaben und deren Umsetzung im Rahmen der Vergabe
  • Inhouse-Schulungen und Seminare

 

Nicht nur als Referentin der DVNW Akademie gebe ich sehr gern und regelmäßig mein Wissen aus der Praxis an alle vergaberechtlich Interessierten in Seminaren und Inhouse-Schulungen weiter.

Ich bin außerdem Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk. 

Sie haben Fragen zum Thema F&E-Vergabe oder allgemein zu vergaberechtlichen Themen? Kontaktieren Sie mich gerne über grahl@abante.de und wir finden zusammen eine Lösung für Ihr Problem.

Exper­ti­se

  • ‎Durch­füh­ren einer Ver­hand­lungs­ver­ga­be ohne Teil­nah­me­wett­be­werb gem. § 12 UVgO zur Ent­wick­lung einer web­ba­sier­ten Lehr- und Lern­platt­form für den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz im Hoch­schul­kon­text
  • Beglei­tung öffent­li­che Aus­schrei­bung von Bevöl­ke­rungs­be­fra­gung inklu­si­ve Aus­ge­stal­tung und Erstel­len Ver­ga­be­un­ter­la­gen, im Jahr 2023, Wert 18.400,00 Euro
  • Recht­li­che Bera­tung und Beglei­tung von über 40 öffent­li­chen Aus­schrei­bun­gen und Ver­hand­lungs­ver­ga­ben mit und ohne Teil­nah­me­wett­be­werb von For­schungs- und Ent­wick­lungs­dienst­leis­tun­gen inkl. Vor­prü­fun­gen (bspw. hin­sicht­lich der Ver­ga­be an ein bestimm­tes Unter­neh­men) und Erstel­len der Ver­ga­be­un­ter­la­gen in Abspra­che mit der Fach­be­glei­tung zwi­schen 2022 und 2024, Wert ca. zwi­schen 100.000 Euro und 2,1 Mio Euro – wei­te­re lau­fend
  • Lau­fen­de ver­trags­recht­li­che und ver­ga­be­recht­li­che Bera­tung eines bun­des­weit täti­gen sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen For­schungs­in­sti­tuts (seit 2023)
  • Erfolg­rei­che Kom­plett­ab­wick­lung einer Öffent­li­chen Aus­schrei­bung zur Beschaf­fung eines Fahr­rad­lea­sing-Part­ners in 2024, Wert ca. 3,86 Mio

Man­dan­ten­stim­men

„Vie­len Dank für die pro­fes­sio­nel­le Ver­ga­be­be­glei­tung!“

Ver­tre­ter einer Bil­dungs­ein­rich­tung

 

„Ich fand die Ver­an­stal­tung super und glau­be, dass sie vie­len Fachbegleiter*innen hel­fen wird. Ihr Vor­trag, Mode­ra­ti­on und Ein­bin­dung der Fachbegleiter*innen war wirk­lich top.“

Semi­nar­teil­neh­me­rin

 

„Vie­len Dank für die tol­le Ver­an­stal­tung, das Lob an die Ver­ga­be­stel­le und die wie­der­ho­len­den Erwäh­nun­gen, dass wir auf die fach­li­che Zuar­beit der Fach­be­glei­tung ange­wie­sen sind. Haben Sie wirk­lich super gemacht.“

Semi­nar­teil­neh­me­rin

Bil­dungs­weg

  • Fachanwältin für Vergaberecht seit 2025
  • 2020: 2. Staatsexamen
  • 2017 - 2020: Referendariat Chemnitz & Leipzig
  • 2017: 1. Staatsexamen
  • 2012 - 2017: Studium der Rechtswissenschaften
  • 2008-2012: Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin und einjährige Berufstätigkeit
  • Abitur 2008, Landesschule Pforta, Sachsen-Anhalt

Tätig­keits­ge­bie­te

  • Vergaberecht, Vergabeverfahrensbegleitung
  • Vergabestreit, Vergabehaftung
  • Vertragsrecht (v.a. Bau, Planung, F&E, IKT, Wasser)
  • Projektbegleitende Rechtsberatung (Bau, IKT, F&E, Wasser)
  • Nachtrags-, Behinderungs-, Mängelmanagement
  • Fördermittelrecht, Zuwendungsrecht, Subventionsrecht
  • Beratung und Vertretung von Auftraggebern, Bietern und Zuwendungsempfängern
  • Referententätigkeit, Seminare für F&E-Vergaben

Publikationen

"Ab aufs Rad - die Vergabe eines Dienstradleasings", in: VergabeFokus, Ausgabe 2/25, S. 2-7

Ver­an­stal­tun­gen / Semi­na­re

Datum Thema Inhalte Anbieter
17.04.2025
06.06.2025
16.09.2025
19.11.2025
Die Gestaltung von F&E-Vergaben - Online-Seminar
  • Warum ist das Thema relevant?
  • Was sind Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen?
  • Markterkundung
  • Wahl der Verfahrensart
  • Losaufteilung
  • Vergabeunterlagen – Anforderungen und Hilfestellungen
  • Bekanntmachung – was muss alles rein?
  • Klassische gerichtliche Streitigkeiten
DVNW Akademie

Suche

Spezialkanzlei für Vergaberecht

Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner