
Anne Grahl
Als Rechtsanwältin bei abante Rechtsanwälte berate und vertrete ich hauptsächlich private Zuwendungsempfänger und öffentliche Auftraggeber, insbesondere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen, in allen Belangen rund um das Vergaberecht. Mein Spezialgebiet sind Ausschreibungen von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen und Lieferleistungen. Daneben beschäftigen mich auch Beschaffungen von Krankenhäusern und Universitäten.
In enger Zusammenarbeit mit den Mandanten strebe ich stets maßgeschneiderte Lösungen an, die das Beschaffungsziel bestmöglich erreichen sollen. Während des Vergabeverfahrens und auch nach dem Zuschlag stehe ich den Mandanten stets zur Seite. Wenn gewünscht, übernehme ich gerne die vollständige Verfahrensabwicklung und rechtliche Projektsteuerung.
Die zuwendungsrechtliche Begleitung der Vorhaben des Mandanten gehört für mich ebenso dazu wie die Vorbereitung und Gestaltung der Verträge, die im Ergebnis des Vergabeverfahrens geschlossen werden sollen.
Zu meinen Beratungsthemen zählen u.a.
- Markterkundung
- PCP (vorkommerzielle Auftragsvergabe)
- Direktvergaben
- Prüfung von Ausnahmetatbeständen
- Wahl der Verfahrensart
- Vergabebegleitung und Abwicklung inkl. rechtliche Prüfung von Vergabeunterlagen, Unterstützung bei der Ausgestaltung von Eignungs- und Zuschlagskriterien und Begleitung in allen Präsentations- und Verhandlungsrunden
- Vertragsgestaltung
- Prüfung zuwendungsrechtlicher Vorgaben und deren Umsetzung im Rahmen der Vergabe
- Inhouse-Schulungen und Seminare
Nicht nur als Referentin der DVNW Akademie gebe ich sehr gern und regelmäßig mein Wissen aus der Praxis an alle vergaberechtlich Interessierten in Seminaren und Inhouse-Schulungen weiter.
Ich bin außerdem Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk.
Sie haben Fragen zum Thema F&E-Vergabe oder allgemein zu vergaberechtlichen Themen? Kontaktieren Sie mich gerne über grahl@abante.de und wir finden zusammen eine Lösung für Ihr Problem.