Deutschlandweit für Sie tätig

Wir stellen Ihnen vor

Dr. Chris­toph Kins

Als Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei abante berate und vertrete ich Auftraggeber und Bieter gleichermaßen, wobei mir vor allem Aufgaben der Konzeptionierung komplexer Vergabeverfahren, Konfliktvertretung, Organisationsberatung und Qualitätssicherung zufallen.

Besonders am Herzen liegen mir die vergaberechtliche Fortbildung und das Fall-Training, damit die Prozesse unserer Mandanten leichter und effektiver ablaufen. Verantwortung trage ich auch für den Vergabeservice von abante, der sich an Auftraggeber richtet, und das Bietercoaching.

Privat verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und widme mich einem Ehrenamt sowie der Lektüre nicht-juristischer Literatur.

Sprechen Sie mich gerne unter kins@abante.de darauf an.

Weitere Informationen auf einen Blick:

  • Leiter Regionalgruppe Südost forum vergabe e.V.
  • Dozent im Vertrags- und Vergaberecht
  • Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk und im Netzwerk Vergabeanwälte
  • Ehemals Referent einer obersten Landesbehörde
  • Als "besonders empfohlener Anwalt für Vergaberecht 2024" durch die WirtschaftsWoche ausgezeichnet

Exper­ti­se

  • Gene­ral­un­ter­neh­mer­ver­ga­be für Büro­ge­bäu­de­sa­nie­rung im Ver­hand­lungs­ver­fah­ren mit Teil­nah­me­wett­be­werb ein­schließ­lich Ver­trags­ge­stal­tung im Jahr 2019, Wert 6 Mio. €
  • Ver­ga­be einer PPP im Miet­mo­dell ana­log VOB/A in den Jah­ren 2021–23 ein­schließ­lich erfolg­rei­cher Nach­prü­fungs­ver­fah­rens­ver­tre­tung, Wert 200 Mio. €
  • Ver­ga­be einer Lan­des-PaaS im Wett­be­werb­li­chen Dia­log in den Jah­ren 2020–22, Wert 3,6 Mio. €
  • Ver­ga­be von Auf­zug­not­ruf­tech­nik im Jahr 2023 ein­schließ­lich kom­ple­xer Bedarfs­po­si­tio­nen (War­tung, Call Cen­ter), Wert 900.000 €
  • Beglei­tung eines Rei­ni­gungs­dienst­leis­ters in einem Ver­fah­ren über Bahn­hof- und Bahn­steig­rei­ni­gung bei der Ange­bots­ab­ga­be und in Ver­hand­lun­gen im Jahr 2020–21
  • Ver­ga­be von ÖGD-Soft­ware­leis­tun­gen im Ver­hand­lungs­ver­fah­ren mit Teil­nah­me­wett­be­werb im Jahr 2024, Wert 15 Mio. €
  • Ver­ga­be einer Soft­ware­wei­ter­ent­wick­lung im Ver­hand­lungs­ver­fah­ren mit Teil­nah­me­wett­be­werb für ein Smart City Pro­jekt auf OSS-Basis im Jahr 2024, Wert 250.000 €

Bil­dungs­weg

  • Rechtsanwalt seit 2011
  • 2. Staatsexamen in Hessen (mit Prädikat)
  • 2010 Promotion zum Dr. iur. (scl)
  • Referendariat in Kassel, Frankfurt/Main, Chicago, Speyer
  • 1. Staatsexamen in Rheinland-Pfalz (mit Prädikat)
  • Studium in Mainz und Rom
  • Abitur in Darmstadt
  • Schulzeit in Darmstadt und USA

Tätig­keits­ge­bie­te

  • Vergaberecht, Vergabeverfahrensbegleitung,
  • Vergabestreit, Vergabehaftung
  • Vertragsrecht (v.a. Bau, Planung, Energie, IKT)
  • Projektbegleitende Rechtsberatung (Energie, Bau, IKT),
  • Nachtrags-, Behinderungs-, Mängelmanagement
  • Fördermittelrecht, Zuwendungsrecht, Subventionsrecht
  • Beratung und Vertretung von Auftraggebern, Bietern und Zuwendungsempfängern

Veröffentlichungen

  • Kins (gemeinsam mit Günther Pinkenburg), Beratung ist Rechtsdienstleistung – Beschaffungsdienstleistungen auf dem wettbewerbsrechtlichen Prüfstand, in: Behörden Spiegel, Ausgabe Dezember 2021: BehoerdenSpiegel_2021_Dezember_Seite 10
  • Kins, HOAI und Auftragsvergabe – Neue Rechtslage fordert die Verwaltungen, in: Kommunalnachrichten Sachsen-Anhalt KNSA, Jahrgang 2019, Ausgabe 09 v. 23.09.2019, Nr. 335
  • Kins, Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, in: Dageförde (Hrsg.), Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht, Forum vergabe Schriftenreihe Band 53, 2019
  • Kins und Zimmermann, Versicherung von Kommunen – wie sich Versicherungsmakler an öffentlichen Vergabeverfahren für Versicherungsdienstleistungen beteiligen können, in: VALUE – Das Beratermagazin, Ausgabe 2/2015, S. 53
  • Kins (gemeinsam mit Christiane Eisert), Sacharbeiten nicht von Umsatzsteuer befreit – Vertriebsunterstützung ist nicht gleich Vermittlung, in: VALUE – Das Beratermagazin, Ausgabe 5/2014
  • Kins, Regress der Versicherung des Mieters, in: Privates Eigentum, Ausgabe 11/2014, Recht und Steuern, S. 12 f.

Ver­an­stal­tun­gen / Semi­na­re

Nr. Datum / Zeitraum Titel der Veranstaltung / Ort Rechtsgebiet
1 14. Februar 2018 Inhouse bei Czech Trade zum Vergaberecht für Bieter auf Englisch / Prag Vergaberecht
2 23. Februar 2018 Basisschulung für forum vergabe e.V. / Leipzig Vergaberecht
3 26. November 2018 Datenschutz im Vergabeverfahren- Praxishinweise zur Unterlagen- und Vergaberecht, Datenschutzrecht
- - Verfahrensgestaltung für forum vergabe e.V. / Jena -
4 25. März 2019 Strafbarkeitsrisiken im Vergabeverfahren / Kanzlei Leipzig Vergaberecht, Strafrecht
5 06. Mai 2019 Vergaberechtliche Anforderungen an die Beteiligung Externer / Kanzlei Leipzig Vergaberecht, Vertragsrecht
6 27. Mai 2019 Haftungs- und Schadensersatzrisiken im Vergabeverfahren / Kanzlei Leipzig Vergaberecht, Haftungsrecht
7 24. Juni 2019 Ausschreibungspflicht bei Vertragsänderungen und Laufzeitänderungen / Kanzlei Leipzig Vergaberecht, Vertragsrecht
8 15. Juli 2019 Aufhebung von Vergabeverfahren - Risiken und Nebenwirkungen / Kanzlei Leipzig Vergaberecht
9-12 15.08.2019 29.08.2019 12.09.2019 17.10.2019 EuGH kippt HOAI! Folgen für Architekten, Ingenieure und Vergabestellen / Kanzlei Leipzig Vergaberecht, Vertragsrecht
13 26. August 2019 Scharfes Schwert - der Ausschluss von Bietern / Kanzlei Leipzig Vergaberecht
14 06. September 2019 Inhouse-Schulung Thüringer Vergabegesetz 2019 / Jena Vergaberecht
15 30. September 2019 Referenzen im Vergabeverfahren - was geht und was geht nicht? / Kanzlei Leipzig Vergaberecht
16 15.-17. Juni 2018 Vergaberechtliche Fortbildung und Jahrestreffen des Netzwerks Vergabeanwälte, Vortrag „Strafbarkeitsrisiken im Vergabeverfahren“ / Worpswede Vergaberecht, Strafrecht
17 08. November 2019 Inhouse-Schulung Rahmenverträge und Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen / Jena Vergaberecht, Vertragsrecht
18 27. November 2019 Inhouse-Schulung Bauvergaben und VOB/A 2019 / Jena Vergaberecht, Vertragsrecht
19 15.-17. November 2019 Vergaberechtliche Fortbildung und Jahrestreffen des Netzwerks Vergabeanwälte, Vortrag „Neues Thüringer Vergabegesetz“ / Leipzig Vergaberecht
20- 28 24.01.2018 28.02.2018 13.03.2018 16.03.2018 11.04.2018 25.04.2018 30.05.2018 26.09.2018 28.11.2018 Schulung Privatrecht für Verwaltungsangestellte / Halle (Saale) Privatrecht, Vertragsrecht
29 13. Januar 2020 Inhouse-Schulung Vergaberecht aus Bietersicht / bei Chemnitz Vergaberecht
30 27. Januar 2020 Abwehr von Nachträgen und Change Requests / Leipzig Vergaberecht, Vertragsrecht
31 17. Februar 2020 EuGH kippt HOAI! Folgen für Architekten, Ingenieure und Vergabestellen / Halle (Saale) Vergaberecht, Vertragsrecht
32 24. Februar 2020 Was tun bei vorbestraften Bietern? /Kanzlei Leipzig Vergaberecht
33 25. Februar 2020 Vergaberecht aus Bietersicht / bei Chemnitz Vergaberecht
34 30. März 2020 Neuster Stand zu Umweltschutz, Frauenförderung und Tariftreue im Vergabeverfahren / Kanzlei Leipzig Vergaberecht
35 09. Juli 2020 EuGH kippt HOAI! Was gilt ein Jahr nach dem EuGH-Urteil von 2019? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
36 16. Juli 2020 EuGH kippt HOAI! Was gilt ein Jahr nach dem EuGH-Urteil von 2019? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
37 22. Juli 2020 EuGH kippt HOAI! Was gilt ein Jahr nach dem EuGH-Urteil von 2019? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
38 19. August 2020 Die Folgen der HOAI-Entscheidung für Kommunen/ Halle (Saale) (online) Vergaberecht
39 20. August 2020 EuGH kippt HOAI- Was gilt ein Jahr nach dem EuGH-Urteil von 2019? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
40 27. August 2020 EuGH kippt HOAI- Was gilt ein Jahr nach dem EuGH-Urteil von 2019? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
41 12. Oktober 2020 Vergaberechtliche Anforderungen an die Beteiligung Externer / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
42 09. November 2020 Haftungs- und Schadensersatzrisiken im Vergabeverfahren / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
43 07. Dezember 2020 Ausschreibungspflicht bei Vertragsänderungen und Laufzeitänderungen/Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
44 04. Januar 2021 Aufhebung von Vergabeverfahren – Risiken und Nebenwirkungen / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
45 01. Februar 2021 Scharfes Schwert – der Ausschluss von Bietern / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
46 01. März 2021 Referenzen im Vergabeverfahren – was geht und was geht nicht? / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
47 26. April 2021 Abwehr von Nachträgen und Change Requests / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
48 31. Mai 2021 Datenschutz im Vergaberecht – Haftungsrisiken / Kanzlei Leipzig (online) Vergaberecht
49 9. September 2021 „Auswege“ aus der Eigenschaft als öffentlicher Auftraggeber beim Kongress „Das Recht der Wohnungswirtschaft“ für Führungskräfte aus der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft / Leipzig Vergaberecht
50 9. September 2021 Vergabespezifischen Risiken im „Zuwendungsbau“ beim Kongress „Das Recht der Wohnungswirtschaft“ für Führungskräfte aus der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft / Leipzig Vergaberecht
51 22. September 2021 Seminar zum Thema „Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV, UVgO und nach dem Ende der HOAI-Preisbindung“ für Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig an Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig / online Vergaberecht
52 30. November 2021 Seminar zur Vergabe von Rahmenvereinbarungen für die Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig / Leipzig (online) Vergaberecht
53 24. Januar 2022 Online-Seminar für Bieter im Baubereich: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
54 15. Juni 2022 Online-Seminar für Bieter im Baubereich: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
55 9. September 2022 „Zum Vorurteil „Vergaberecht ist aus der Sicht der Geschäftsführung eine Katastrophe!" beim Kongress „Das Recht der Wohnungswirtschaft“ für Führungskräfte aus der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft / Leipzig Vergaberecht
56 9. September 2022 „Die Flucht aus dem Vergaberecht?! Besser: Fliehen Sie in das Vergaberecht!" beim Kongress „Das Recht der Wohnungswirtschaft“ für Führungskräfte aus der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft / Leipzig Vergaberecht
57 9. September 2022 „Der Einsatz von externen Beschaffungsdienstleistern - Den Verwaltungskram andere machen lassen" beim Kongress „Das Recht der Wohnungswirtschaft“ für Führungskräfte aus der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft / Leipzig Vergaberecht
58 21. September 2022 „Tipps für die Praxis: Erfolgreiche Bieterstrategien im Ausschreibungsprozess“ im Online-Seminar unter dem Thema „Digitalisierung im Vergabewesen – Herausforderungen und Strategien für Unternehmen?“ im Rahmen der digitalen Kölner Vergabetage 2022 veranstaltet vom subreport Verlag Schawe GmbH Vergaberecht
59 6. Oktober 2022 Mitveranstaltung und Moderation der Veranstaltung des forum vergabe e.V. „Jahrestreffen der Regionalgruppe Südost“ in Dresden als Leiter der Regionalgruppe Südost Vergaberecht
60 6. Dezember 2022 Online-Seminar für Bieter im Bereich Liefer- und Dienstleistungen: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
61 29. & 30. November 2022 Online-Seminar zum Thema „Grundschulung zur Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO)“. Veranstalter: dbb Akademie Vergaberecht
62 2. März 2023 Online-Seminar für Bieter im Baubereich: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
63 14. März 2023 Online-Seminar für Bieter im Bereich Liefer- und Dienstleistungen: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
64 21. & 22. März 2023 Webseminar zu dem Thema „Vergaberecht nach UVgO“. Veranstalter: dbb akademie GmbH Vergaberecht
65 9. Mai 2023 Online-Kompaktseminar Vergaberecht und Vergabepraxis im Baubereich: Von der Ausschreibungsrecherche bis zur Angebotsabgabe beim subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht IT-Recht
66 24. Mai 2023 Vortrag zum Thema „Bieterstrategien in der öffentlichen IT-Beschaffung“ bei der Secure Linux Administration Conference 2023 (SLAC 2023) veranstaltet von den Linux-Experten von Heinlein vom 23. bis 25. Mai in Berlin Vergaberecht IT-Recht
67 25. Mai 2023 Vortrag zum Thema „Wie gestalte ich Open Source-Ausschreibungen?“ bei der Secure Linux Administration Conference 2023 (SLAC 2023) veranstaltet von den Linux-Experten von Heinlein vom 23. bis 25. Mai in Berlin Vergaberecht IT-Recht
68 14. – 16. Juni 2023 Seminar zum Thema „Grundlagen des Vergaberechts“ im Bad Salzuflen . Veranstalter: dbb akademie GmbH Vergaberecht
69 3. August 2023 Online-Kompaktseminar für Bieter - Vergaberecht und eVergabe in der Praxis Veranstalter: subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
70 20. September 2023 Kölner Vergabetag - Fachvortrag Fragen und Rügen Veranstalter: subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
71 13.-14. November 2023 Inhouse Schulung bei einer Bundesoberbehörde: Aktuelle Rechtsprechung, Muster-Bestandteile eines Vergabevermerks, Markterkundung Vergaberecht
72 20. November 2023 Praxis der Liefer- und Dienstleistungsvergaben in Neu-Isenburg Veranstalter: dbb akademie GmbH Vergaberecht
73 13. Dezember 2023 Inhouse-Schulung einer Gesetzlichen Krankenkasse zur Zusammenarbeit von Bedarfsträger und Vergabestelle im Facility Management Veranstalter: abante Vergabecoaching GmbH Vergaberecht, Vertragsrecht
74 1. Februar 2024 Online-Kompaktseminar für Bieter - Vergaberecht und eVergabe in der Praxis Veranstalter: subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
75 21.-22. Februar 2024 Grundlagen des Zuwendungsrechts Veranstalter: dbb akademie GmbH Zuwendungsrecht
76 17.-19. April 2024 Workshop zur Vergabe von IT-Leistungen Veranstalter: dbb akademie GmbH Vergaberecht, Vertragsrecht
77 6. Mai 2024 Inhouse-Schulung zur Vergabe und Gestaltung von Rahmenvereinbarungen Veranstalter: abante Rechtsanwälte Vergaberecht
78 07. Juni 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten Thema: VK Bund, Beschluss vom 29. Februar 2024 - VK 1-12/24 Format: LinkedIn Live, online Vergaberecht
79 13. Juni 2024 Praktische Probleme mit der Tariftreue nach Landesvergaberecht Veranstalter: forum Vergabe Regionaltagung Vergaberecht
80 05. Juli 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten Thema: VK Bund, Beschluss vom 29. Februar 2024 - VK 2-17/24 Format: LinkedIn Live, online Vergaberecht
81 25. Juli 2024 Vergabe von Videoident-Leistungen. Neue Möglichkeiten für die Digitalisierung der Verwaltung. Format: LinkedIn Live, online Vergaberecht, IT-Recht
82 09. August 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten Format: LinkedIn Live Vergaberecht
83 17. und 18. September 2024 12. Kölner Vergabetage Veranstalter: subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
84 19. November 2024 Online-Kompaktseminar für Bieter - Vergaberecht und Vergabepraxis im Baubereich (VOB/A) Veranstalter: subreport Verlag Schawe / online Vergaberecht
85 13. September 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten: Wie ist die Preisaufklärung durchzuführen? (Beschluss der VK Schleswig-Holstein vom 29.09.23, AZ VK-SH 11/23) Format: LinkedIn Live Vergaberecht
86 29. November 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten: Bieterfragen sind bieteröffentlich zu beantworten! (Beschluss der VK Nordbayern vom 11.09.24, AZ RMF-SG21-3194-9-18) Format: LinkedIn Live Vergaberecht
87 18. Dezember 2024 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten: IP-Verletzung als schwere berufliche Verfehlung (Beschluss des OLG Düsseldorf vom 22.06.22, AZ Verg 36/21) Format: LinkedIn Live Vergaberecht
88 10. Januar 2025 Aktuelles Vergaberecht in 15 Minuten: Transparenz im Vergaberecht: Urteil stärkt Einsichtsrechte von Bietern! Das Urteil des VGH München vom 21.06.2024 (Az.: 5 BV 22.1295) Format: LinkedIn Live Vergaberecht

* Kein Partner i.S.d. PartGG. Abante ist verfasst als Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG.

Suche

Spezialkanzlei für Vergaberecht

Europaweite Expertise im Vergaberecht - Ihr kompetenter Partner in allen Phasen des Vergabeprozesses.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner