Dr. Christoph Kins

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

VgV VOB/A GWB

Lebenslauf

Verheiratet, 2 Kinder
Leiter Regionalgruppe Südost forum vergabe e.V.
Dozent im Vertrags- und Vergaberecht
Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk und im Netzwerk Vergabeanwälte
Ehemals Referent einer obersten Landesbehörde
Rechtsanwalt seit 2011
2. Staatsexamen in Hessen (mit Prädikat)
2010 Promotion zum Dr. iur. (scl)
Referendariat in Kassel, Frankfurt/Main, Chicago, Speyer
1. Staatsexamen in Rheinland-Pfalz (mit Prädikat)
Studium in Mainz und Rom
Abitur in Darmstadt
Schulzeit in Darmstadt und USA

Tätigkeitsgebiete

Vergaberecht, Vergabeverfahrensbegleitung, Vergabestreit, Vergabehaftung
Vertragsrecht (v.a. Bau, Planung, Energie, IKT)
Projektbegleitende Rechtsberatung (Energie, Bau, IKT), Nachtrags-, Behinderungs-, Mängelmanagement
Fördermittelrecht, Zuwendungsrecht, Subventionsrecht
Beratung und Vertretung von Auftraggebern, Bietern und Zuwendungsempfängern
Apotheken- und Arzneimittelrecht

Veröffentlichungen

37. Kins LG Chemnitz – Falsches Absageschreiben? Anspruch auf Ersatz Link
36. Kins (gemeinsam mit Flora Eleonore Mössner), Straftaten im IT-Umfeld und die rechtliche Begleitung von IT-Outsourcing-Projekten, veröffentlicht auf anwalt.de am 12.01.2022
35. Kins (gemeinsam mit Laura-Marie Fritzsche),  Rechtssicherheit des Webshops – worauf ich achten muss!, veröffentlicht auf anwalt.de am 15.12.2021
34. Kins (gemeinsam mit Laura-Marie Fritzsche), Werbebanner- oder Banneraustauschverträge? Warum Sie bei der Online-Werbung auf korrekte Verträge achten sollten!, veröffentlicht auf anwalt.de am 03.12.2021
33. Kins (gemeinsam mit Günther Pinkenburg), Beratung ist Rechtsdienstleistung – Beschaffungsdienstleistungen auf dem wettbewerbsrechtlichen Prüfstand, in: Behörden Spiegel, Ausgabe Dezember 2021: BehoerdenSpiegel_2021_Dezember_Seite 10
32. Kins, Beschaffungsdienstleistungen auf dem wettbewerbsrechtlichen Prüfstand (LG Magdeburg, Urt. . 15.09.2021 – 7 O 1109/21), veröffentlicht auf vergabeblog.de am 25.11.2021
31. Kins, HOAI und Auftragsvergabe – Neue Rechtslage fordert die Verwaltungen, in: Kommunalnachrichten Sachsen-Anhalt KNSA, Jahrgang 2019, Ausgabe 09 v. 23.09.2019, Nr. 335
30. Kins, EuGH kippt HOAI !?! Handlungsspielräume für Auftraggeber, Architekten und Ingenieure, veröffentlicht auf anwalt.de am 13.08.2019
29. Kins, Schwellenwerte für EU-Ausschreibungen, veröffentlicht auf anwalt.de am 19.07.2019
28. Kins, VK Südbayern: Zuschlagsmitteilungen massenhaft unwirksam?, veröffentlicht auf anwalt24.de am 16.06.2019
27. Kins, Schlussantrag des Generalanwalts: Wird der EuGH die HOAI kippen?, veröffentlicht auf bestanwalt.de am 16.06.2019
26. Kins, Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, in: Dageförde (Hrsg.), Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht, Forum vergabe Schriftenreihe Band 53, 2019
25. Kins, Sparkasse Leipzig kündigt Prämiensparverträge, veröffentlicht auf anwalt.de, 21.04.2017, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/sparkasse-leipzig-kuendigt-praemiensparvertraege_104417.html
24. Kins, Kündigung von Bausparverträgen: Neues für Bausparer!, veröffentlicht auf anwalt.de, 14.01.2017, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/kuendigung-von-bausparvertraegen-neues-fuer-bausparer_096317.html
23. Kins, Vergaben im Open-House-Modell und Rechtsschutz für Bieter, veröffentlicht auf anwalt.de, 07.10.2016, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/vergaben-im-open-house-modell-und-rechtsschutz-fuer-bieter_089415.html
22. Kins, Ausschreibung Zytostatika-Zubereitungen – Barmer GEK, Techniker KK und andere springen auf, veröffentlicht auf anwalt.de, 10.10.2016, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/ausschreibung-zytostatika-zubereitungen-barmer-gek-techniker-kk-und-andere-springen-auf_089697.html
21. Kins, Vergaberechtsreform 2016: Grundlegendes zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – Teil 3, veröffentlicht auf: www.anwalt.de, 28.08.2016, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/vergaberechtsreform-grundlegendes-zur-vergabe-von-architekten-und-ingenieurleistungen-teil_086443.html
20. Kins, Vergaberechtsreform 2016: Grundlegendes zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – Teil 2, veröffentlicht auf: www.anwalt.de, 27.08.2016, Quelle https://www.anwalt.de/rechtstipps/vergaberechtsreform-grundlegendes-zur-vergabe-von-architekten-und-ingenieurleistungen-teil_086442.html
19. Kins, Grundlegendes zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – Teil 1, veröffentlicht auf: www.anwalt.de, 26.08.2016, Quelle https://www.anwalt.de/rechtstipps/vergaberechtsreform-grundlegendes-zur-vergabe-von-architekten-und-ingenieurleistungen-teil_086432.html
18. Kins (gemeinsam mit Sören Gemmerich), Compliance in öffentlich-rechtlichen Stiftungen – zugleich eine Anmerkung zu LG Saarbrücken, Urt. v. 23. 7. 2015 – 4 O 346/11, in: LKV 2016, S. 257 ff.
17. Kins, Zur Vergabe von Postdienstleistungen: die Deutsche Post verliert ein Steuerprivileg, in: anwalt.de, 20. Juli 2016, Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/zur-vergabe-von-postdienstleistungen-die-deutsche-post-verliert-ein-steuerprivileg_084397.html
16. Kins, Zyto-Ausschreibung durch AOK Hessen, AOK Rheinland/Hamburg und AOK Nordost, in: anwalt.de, 29. März 2016 Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/zyto-ausschreibung-durch-aok-hessen-aok-rheinlandhamburg-und-aok-nordost_080356.html
15. Kins, Vergaberechtsreform: Die EU zeigt sich abstinent, in: Info-Brief Oktober 2015 des BBB e.V., S. 3
14. Kins, Interessenlage bei Immobilientransaktionen, Handlungsempfehlungen für Käufer und Verkäufer von Immobilien in: anwalt.de, 26. August 2015 Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/interessenlage-bei-immobilientransaktionen-handlungsempfehlungen-fuer-kaeufer-und-verkaeufer-von-immobilien_072402.html
13. Kins und Zimmermann, Versicherung von Kommunen – wie sich Versicherungsmakler an öffentlichen Vergabeverfahren für Versicherungsdienstleistungen beteiligen können, in: VALUE – Das Beratermagazin, Ausgabe 2/2015, S. 53
12. Kins, Mieterhöhung nach Modernisierung, modernisierender Instandsetzung und Sanierung, in: anwalt.de, 9. März 2015 (https://www.anwalt.de/rechtstipps/mieterhoehung-nach-modernisierung-modernisierender-instandsetzung-und-sanierung_067350.html)
11. Kins (gemeinsam mit Christiane Eisert), Sacharbeiten nicht von Umsatzsteuer befreit – Vertriebsunterstützung ist nicht gleich Vermittlung, in: VALUE – Das Beratermagazin, Ausgabe 5/2014
10. Kins, Regress der Versicherung des Mieters, in: Privates Eigentum, Ausgabe 11/2014, Recht und Steuern, S. 12 f.
9. Kins, Achtung, Verjährung! Der Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen nach § 5a VVG a.F., in: anwalt.de, 17. Oktober 2014 Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/achtung-verjaehrung-der-widerspruch-bei-lebens-und-rentenversicherungsvertraegen-nach-a-vvg-af_063370.html
8. Kins, Rückkaufswert und Überschussbeteiligung nach Kündigung! Widerspruch nach § 5a VVG a.F. als „Joker“?, in: anwalt.de, 16.10.2014 Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/rueckkaufswert-und-ueberschussbeteiligung-nach-kuendigung-widerspruch-nach-a-vvg-af-als-joker_063369.html
7. Kins, Die Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen im Wege des Widerspruchs – zu den Voraussetzungen, in: anwalt.de, 17. Juli 2014 Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/die-rueckabwicklung-von-lebensversicherungsvertraegen-im-wege-des-widerspruchs-zu-den-voraussetzungen_060721.html
6. Kins (gemeinsam mit Johannes Zimmermann), Die Kosten der Rüge – Zum Ersatz der im Vergabeverfahren entstandenen Anwaltskosten vor Anrufung der Vergabekammer, VergabeR – Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht, Heft 5/2014, S. 641-648.
5. Kins (gemeinsam mit Sebastian Hering), Das neue Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt – eine Handreichung, in: Landes- und Kommunalverwaltung 2013, S. 152 ff.
4. Kins, Anmerkung zu LG Dortmund 10.3.2011 – 2 O 105/10 – Hinweis nach § 19 Abs. 5 Satz 1 VVG in der Privaten Krankenversicherung, in: Gesundheit und Pflege – Rechtszeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen, 3/2011.
3. Kins, Die Arglistanfechtung des Versicherungsvertrags bei fehlender textförmiger Nachfrage nach Gefahrumständen, in: Zeitschrift für die Gesamte Versicherungswissenschaft 2011, Bd. 100, S. 301 ff.
2. Kins (gemeinsam mit Matthias A. Gehm), Fallstudie zur Selbstanzeige nach § 371 AO, in: Steuer und Studium 2010, S. 658 ff.
1. Kins, Der Abschluss des Versicherungsvertrags – eine Untersuchung des Zusammenspiels von vorvertraglicher Informationspflicht und Abschlussmodell, Diss. iur., Karlsruhe 2010

Anwälte

Kostenfreie Erstberatung

Rufen Sie uns an!

Fachkanzlei für Vergaberecht, Vertragsrecht, Zuwendungsrecht und öffentliche Projekte

Kontakt
abante.eu0341 238 203 00
Lessingstr. 204109 LeipzigGermany

Abantiare heißt Voranbringen. Wir bringen Vergaben voran.

Vergaberecht für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger