Sie sind Verwaltungsleiter oder Leiter einer Vergabestelle? Sie stecken nicht in jedem Vorgang drin und müssen den Überblick behalten? Wir unterstützen Sie. Das 2-Tages-Seminar befasst sich mit Fragen der Vergabearchitektur und organisationsrechtlichen Anforderungen an Ihre Vergabestelle ebenso wie mit Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken. Dadurch identifizieren und vermeiden Sie Risiken, bevor Sie entstehen. Für sich selbst und für die Gesamtorganisation.
Vergaberecht für Entscheider
Vergaberecht für Nicht-Vergaberechtler
Sie sind Justiziar und haben nur selten mit dem Vergaberecht zu tun? Oder arbeiten Sie als Wirtschaftsanwalt, der um das Vergaberecht einen großen Bogen macht? Lassen Sie uns gemeinsam Orientierung geben. Das 1-Tages-Seminar stellt die wesentlichen Fristen, formalen Anforderungen und Rechtsschutzmöglichkeiten für Bieter vor. Zugleich führt es anhand ausgewählter Fallbeispiele in die Sorgen und Nöte einer typischen Vergabestelle ein. Sie wissen danach nicht alles. Aber genug, um das Notwendige zu tun.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Vergaberecht für Nicht-Vergaberechtler
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Bieterstrategien im Vergabeverfahren
Als Bieter und Bewerber um öffentliche Aufträge sollten Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen. Das allein reicht jedoch nicht. Idealerweise kennen Sie unterschiedliche Bieter-Strategien und wissen auch, wann sie am ehesten Erfolg bringen. Wir stellen Ihnen grundlegende Verfahrensrechte und Verfahrenspflichten vor und zeigen, wie Sie damit arbeiten können.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Bieterstrategien im Vergabeverfahren
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Vergaben unterhalb der Schwelle – Grundlagen und Vertiefung
Sie arbeiten in einer Vergabestelle oder Fachabteilung und mehr als 90 % Ihrer Zeit vergeben Sie Aufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte? In Ihrem Bundesland gibt es neue Regelungen, die kein Mensch kennt oder versteht? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Gemeinsam erschließen wir uns die für Sie geltenden Vorgaben des Unterschwellen-Vergaberechts. Selbstverständlich erhalten Sie praktische Handreichungen, die Ihnen den Vergabealltag erleichtern sollen.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Vergaben unterhalb der Schwelle – Grundlagen und Vertiefung
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Vergabe von Bauprojektsteuerungs- und Baumanagementleistungen
Sie haben ein komplexes Bauvorhaben vor sich? Sicherlich werden Sie Unterstützung benötigen, was die Bedarfsermittlung, das Baukosten-Controlling und die Terminplanung angeht? Wenn Sie gerade nicken, benötigen Sie wahrscheinlich eine Bauprojekt-Steuerung. Auch Projektsteuerungsleistungen müssen ausgeschrieben werden. Lernen Sie, wie.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Vergabe von Bauprojektsteuerungs- und Baumanagementleistungen
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (ohne Wettbewerbe)
Sie sind Mitarbeiter einer Vergabestelle oder eines Projektsteuerungsbüros und sollen Architekten- und Ingenieurleistungen vergeben? Wie genau, das wissen Sie noch nicht? Möglicherweise ist dieses Seminar das Richtige für Sie. Gemeinsam erarbeiten wir uns den aktuellen Stand der Rechtsprechung zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen und lernen Standard-Verfahrensweisen kennen, Planungsleistungen zu beschaffen.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (ohne Wettbewerbe)
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Agile Softwareprojekte für die öffentliche Hand
Sie arbeiten für oder beraten die öffentlichen Hände? IT, v.a. Software ist Ihr Steckenpferd? Wenn Sie schon längst weg sind vom Wasserfall: Fragen Sie sich nicht auch manchmal, wie modular-iterative, agile Methoden in der Software-Entwicklung auch für haushaltsrechtlichen Bindungen unterliegenden Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen der öffentlichen Hand nutzbar gemacht werden können? Das 1-Tages-Seminar versorgt Sie mit Input für die vergaberechtskonforme Beschaffung und die Gestaltung von Projektverträgen, die auch im sensiblen öffentlichen Raum Bestand haben.
Der Inhalt als PDF zum Download – Seminar Agile Softwareprojekte für die öffentliche Hand
Dieses Seminar findet auf Kundenwunsch statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.