Apotheker

Sie sind ein klinik- und heimversorgender Apotheker? Wenn ja, sollten Sie sich für das Vergaberecht interessieren. Öffentlich Krankenhäuser müssen ihre Arzneimittellieferverträge in Vergabeverfahren vergeben. Und wenn neue Betten hinzukommen, geht dies mit Leistungsausweitungen einher. Auch Vertragsänderungen sind oftmals auszuschreiben.

Ihr Vertrag läuft schon seit 1987?

Vorsicht. Das Vergaberecht zwingt nicht dazu, ständig neu auszuschreiben. Oftmals lässt sich dies sogar vermeiden. Viele Versorgungsverträge laufen jedoch weiter, werden angepasst und ausgeweitet – ohne Beachtung des Vergaberechts. Das ist oft genug rechtswidrig, eröffnet aber auch Chancen für Ihre Apotheke.

Und es gibt noch mehr öffentliche Auftraggeber

Ob Privatkliniken dem Vergaberecht unterliegen, ist noch nicht geklärt. Wenn Sie Fördermittel erhalten, müssen sie das Vergaberecht oftmals beachten. Auch Altenheime in (mittelbarer) staatlicher Trägerschaft müssen sich an das Vergaberecht halten. Wenn Sie Selektivverträge mit Krankenkassen abschließen wollen, gilt das Vergaberecht. Denn die Gesetzlichen Krankenkassen sind hieran gebunden.

Was wir für Sie tun können

Wir helfen Ihnen, Ihr Leistungsangebot vergaberechtskonform zu platzieren. Im Vergabeverfahren stellen wir für Sie die richtigen Fragen. Notfalls erheben wir Rügen. Manchmal leiten wir ein Nachprüfungsverfahren ein, wenn Ihre Rechte missachtet werden sollten. Stets sind wir auf Ihrer Seite. Und maximieren Ihre Rechte.

Referenzen

Wir verfügen in der vergaberechtlichen Begleitung von Apothekern gegenüber Kliniken und Krankenkassen über umfangreiche Erfahrungen. Informieren Sie sich bitte hier näher anhand einiger Beispiele.

Neue Blogbeiträge

Artikel und Nachrichten

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, Vertragsrecht und Zuwendungsrecht!

  • Auftraggeber
  • Bieter und Bewerber
  • Fördermittelrecht
  • Vertragsrecht
Webseminar „Vergaberecht nach UVgO“ in Kooperation mit der dbb akademie GmbH

Nächste Woche ist es wieder soweit! Einer unserer Experten für Vergaberecht – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Christoph Kins – leistete in Kooperation mit der dbb akademie GmbH bereits bundesweit Veranstaltungen in verschiedenen Formaten auf unterschiedlichen Behördenebenen von Kommune bis zum Bund. dbb akademie GmbH ist insbesondere für den öffentlichen Dienst, aber auch für…

016. März 202316. März 2023
Schadensersatz bei falschem Absageschreiben

Ein kleiner Fall aus unserer anwaltlichen Praxis: Der Bieter, unsere Mandantschaft, erhält ein Absageschreiben, und es ist schlichtweg falsch, was sich jedoch erst später herausstellt. Welche Ansprüche hat der Bieter dann? Wenn er nach dem Erhalt dieses Schreibens überflüssigerweise einen Anwalt mit der Überprüfung der Vergabeentscheidung beauftragt hat – überflüssigerweise, weil die Vergabeentscheidung in Wahrheit…

221. Februar 202321. Februar 2023
Mehr Transparenz im Wettbewerb! 3 Informationen, die Sie über das neue Wettbewerbsregister haben sollten – Welche Vorteile bietet das Wettbewerbsregister? (3)*

Im dritten Teil unserer Informationsreihe über das Wettbewerbsregister gehen wir auf die Vorteile für öffentliche Auftraggeber, Auftragnehmer und den Gesetzgeber ein. Vorteile für den öffentlichen Auftraggeber Bis zum Start des Wettbewerbsregisters war es öffentlichen Auftraggebern lediglich möglich, Informationen aus Landeskorruptionsregistern sowie dem Gewerbezentralregister zu beziehen. Der Informationsumfang dieser Register war sehr beschränkt, obwohl die jetzt…

08. März 20228. März 2022

Abantiare heißt Voranbringen. Wir bringen Vergaben voran.

Vergaberecht für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger