IT und Technik

Wir begleiten IT-Vergaben und Technik-Vergaben jeder Art. Ein paar Beispiele: Wir helfen bei der Beschaffung des neuen ERP-Systems nebst Datenmigration. Gerne bereiten wir auch die Vergabeunterlagen für Ihren Lizenzkauf vor und passen den einschlägigen EVB-IT-Vertrag für Sie an. Ebenso selbstverständlich vermeiden wir gemeinsam mit Ihnen Fallstricke der Arbeitnehmerüberlassung beim Einkauf von Freelancer-Dienstleistungen. Wir binden EVB-IT-Verträge in komplexe Ausschreibungsunterlagen ein.

Auch in Spezialfällen: die richtige Wahl

EVB-IT-Verträge anpassen, das können Sie selbst? Das glauben wir Ihnen gerne. Vielleicht brauchen Sie aber unsere Unterstützung in Spezialfällen? Wir  entwerfen besondere, individuelle IT-Vertragswerke für Sie. Dabei berücksichtigen wir z.B. Ihre besonderen datenschutzrechtlichen und datensicherheitsrechtlichen Vorgaben. Wir wissen, was vorbestehende Teile sind, wenn Sie eine Individualprogrammierung beabsichtigen. Auch besondere vergaberechtliche Problemlagen (z.B. Produktspezifik) sind uns bekannt. Dies erleichtert den Einkauf z.B. von Labor- und Medizintechnik.

Darum wir

Die Arbeit im Team ist für uns selbstverständlich. Die Vergabestelle ist unser Mandant. Ihren Anforderungen wollen wir gerecht werden. Wenn gewünscht, verwenden wir die in Ihrer Vergabestelle gebräuchlichen Formblätter. Selbstverständlich nutzen wir auch die e-Vergabe-Plattform, die in Ihrem Haus gebräuchlich ist. Wenn wir als Kontaktstelle nach außen für Sie tätig werden sollen, haben wir eine eigene, anerkannte e-Vergabe-Plattform. Auch Ihren Fachplaner oder Fachberater unterstützen wir gerne. Zum Beispiel bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung und der häufig komplexen Zuschlagsmatrix. Im Kick-Off-Meeting klären wir Rollen und Verantwortlichkeiten; danach weiß jeder, wer was wann im Vergabeverfahren übernimmt. Wir sind erfahren in der Strukturierung, Aufgleisung und Begleitung komplexer IT-Beschaffungen.

Referenzen

Wir haben zahlreiche IT- und Technik-Vergaben im Lauf der Jahre begleitet. Dementsprechend verfügen wir auch über umfassende Erfahrungen mit ITK- und Technik-Vergaben. Informieren Sie sich gerne hierüber anhand unserer Referenzen.

Neue Blogbeiträge

Artikel und Nachrichten

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, Vertragsrecht und Zuwendungsrecht!

  • Auftraggeber
  • Bieter und Bewerber
  • Fördermittelrecht
  • Vertragsrecht
Webseminar „Vergaberecht nach UVgO“ in Kooperation mit der dbb akademie GmbH

Nächste Woche ist es wieder soweit! Einer unserer Experten für Vergaberecht – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Christoph Kins – leistete in Kooperation mit der dbb akademie GmbH bereits bundesweit Veranstaltungen in verschiedenen Formaten auf unterschiedlichen Behördenebenen von Kommune bis zum Bund. dbb akademie GmbH ist insbesondere für den öffentlichen Dienst, aber auch für…

016. März 202316. März 2023
Schadensersatz bei falschem Absageschreiben

Ein kleiner Fall aus unserer anwaltlichen Praxis: Der Bieter, unsere Mandantschaft, erhält ein Absageschreiben, und es ist schlichtweg falsch, was sich jedoch erst später herausstellt. Welche Ansprüche hat der Bieter dann? Wenn er nach dem Erhalt dieses Schreibens überflüssigerweise einen Anwalt mit der Überprüfung der Vergabeentscheidung beauftragt hat – überflüssigerweise, weil die Vergabeentscheidung in Wahrheit…

221. Februar 202321. Februar 2023
Mehr Transparenz im Wettbewerb! 3 Informationen, die Sie über das neue Wettbewerbsregister haben sollten – Welche Vorteile bietet das Wettbewerbsregister? (3)*

Im dritten Teil unserer Informationsreihe über das Wettbewerbsregister gehen wir auf die Vorteile für öffentliche Auftraggeber, Auftragnehmer und den Gesetzgeber ein. Vorteile für den öffentlichen Auftraggeber Bis zum Start des Wettbewerbsregisters war es öffentlichen Auftraggebern lediglich möglich, Informationen aus Landeskorruptionsregistern sowie dem Gewerbezentralregister zu beziehen. Der Informationsumfang dieser Register war sehr beschränkt, obwohl die jetzt…

08. März 20228. März 2022

Abantiare heißt Voranbringen. Wir bringen Vergaben voran.

Vergaberecht für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger